Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

das war sehr unvernünftig von ihr

  • 1 unvernünftig

    I Adj. unreasonable; (töricht) foolish; etwas Unvernünftiges tun do something stupid
    II Adv. leben, fahren etc.: dangerously, irresponsibly, in a way that is not good for one; unvernünftig viel trinken / lange aufbleiben etc. drink an excessive amount of alcohol / stay up unreasonably late
    * * *
    unreasonable; irrational; unreasoning; light-minded; senseless
    * * *
    ụn|ver|nünf|tig
    adj
    (= töricht) stupid; (aus mangelnder Vernunft) irrational; (= uneinsichtig) unreasonable
    * * *
    (not guided by good sense or reason: It is unreasonable to expect children to work so hard.) unreasonable
    * * *
    un·ver·nünf·tig
    [ˈʊnfɛɐ̯nʏnftɪç]
    adj stupid, foolish
    so etwas U\unvernünftiges, wagt sich allein in die Höhle des Löwen! how foolish [or what madness [or folly]], to [dare] enter the lion's den alone!
    tu nichts U\unvernünftiges don't do anything foolish [or stupid]
    * * *
    1.
    Adjektiv stupid; foolish
    2.

    er raucht/trinkt unvernünftig viel — he smokes/drinks more than is good for him

    * * *
    A. adj unreasonable; (töricht) foolish;
    etwas Unvernünftiges tun do something stupid
    B. adv leben, fahren etc: dangerously, irresponsibly, in a way that is not good for one;
    unvernünftig viel trinken/lange aufbleiben etc drink an excessive amount of alcohol/stay up unreasonably late
    * * *
    1.
    Adjektiv stupid; foolish
    2.

    er raucht/trinkt unvernünftig viel — he smokes/drinks more than is good for him

    * * *
    adj.
    irrational adj.
    unreasonable adj. adv.
    irrationally adv.
    unreasonably adv.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > unvernünftig

См. также в других словарях:

  • Der Glöckner von Notre Dame (1996) — Filmdaten Deutscher Titel Der Glöckner von Notre Dame Originaltitel The Hunchback of Notre Dame …   Deutsch Wikipedia

  • Theobald von Bethmann-Hollweg — Theobald Theodor Friedrich Alfred von Bethmann Hollweg (* 29. November 1856 in Hohenfinow, Provinz Brandenburg; † 2. Januar 1921 ebenda) war ein deutscher Politiker. Seine Karriere begann als Verwaltungsbeamter und gipfelte in seiner Amtszeit als …   Deutsch Wikipedia

  • Theobald von Bethmann Hollweg — Theobald Theodor Friedrich Alfred von Bethmann Hollweg (* 29. November 1856 in Hohenfinow, Provinz Brandenburg; † 2. Januar 1921 ebenda) war ein deutscher Politiker in der Zeit des Kaiserreichs. Seine Karriere begann als Verwaltungsbeamter und… …   Deutsch Wikipedia

  • Heraklit von Ephesos — Heraklit in der Gestalt Michelangelos, Detailansicht aus Raphaels Die Schule von Athen (1510–1511), Fresko in der Stanza della Segnatura (Vatikan) Heraklit von Ephesos (griechisch …   Deutsch Wikipedia

  • Juan Borgia, 2. Herzog von Gandía — Traditionell für Juan Borgia gehaltenes Porträt, entstanden nach seinem Tod Juan Borgia (auch ital. Giovanni Borgia oder span. Juan de Borja; * 1476 oder 1478; † 14. Juni 1497 in Rom) war ein spanisch italienischer Renaissancefürst und der… …   Deutsch Wikipedia

  • Raimund von Poitiers — (* 1099; † 27. Juni 1149) war ein okzitanischer Adliger und ab 1136 durch Heirat Fürst von Antiochia. Er war der jüngste Sohn von Wilhelm IX., Herzog von Aquitanien, Graf von Poitiers und seiner Ehefrau Philippa, Gräfin von Toulouse.[1]… …   Deutsch Wikipedia

  • Raimund von Antiochia — Raimund von Poitiers (* 1099; † 27. Juni 1149) war Fürst von Antiochia zwischen 1136 und 1149. Er war der jüngste Sohn von Wilhelm IX., Herzog von Aquitanien und seiner Ehefrau Philippa, Gräfin von Toulouse.[1] Nach den Regentschaften von Balduin …   Deutsch Wikipedia

  • Raimund von Antiochien — Raimund von Poitiers (* 1099; † 27. Juni 1149) war Fürst von Antiochia zwischen 1136 und 1149. Er war der jüngste Sohn von Wilhelm IX., Herzog von Aquitanien und seiner Ehefrau Philippa, Gräfin von Toulouse.[1] Nach den Regentschaften von Balduin …   Deutsch Wikipedia

  • dumm — bekloppt (umgangssprachlich); beknackt (umgangssprachlich); einfältig; blöd (umgangssprachlich); unterbelichtet (umgangssprachlich); begriffsstutzig; trottelig (umgangs …   Universal-Lexikon

  • Religionsphilosophie — Die Religionsphilosophie beschäftigt sich auf philosophische Art und Weise mit der Religion. Sie versucht, systematisch und rational Antwort zu geben auf Fragen nach dem Wahrheitsgehalt religiöser Aussagen, nach dem Wesen der Religion und ihrer… …   Deutsch Wikipedia

  • Edel sei der Mensch — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»